Unverändert bleiben Strukturen während Somentec unter neuer Führung weiterwächst

0

Die kommunalen Stadtwerke Schwäbisch Hall haben ihre Anteile an der Somentec Software GmbH vollständig an die Altamount Software GmbH (CHAPTERS Group AG) übergeben. Altamount verschiebt den Fokus auf Cloud-First-Strategien, integriert umfassende Governance-, Risk- und Compliance-Module und skaliert Cybersecurity-Services. Dieser Schritt verkürzt Innovationsphasen, verbessert Releasezyklen und erweitert die energieorientierten Softwarelösungen um fortschrittliche digitale Dienstleistungen, volle Transparenz und Nutzerfreundlichkeit. Die bisherigen Betriebsstrukturen bleiben intakt, sodass Mitarbeiterrollen und institutionelles Know-how unverändert fortgeführt werden.

Kommunale Stadtwerke treiben Digitalisierung konsequent voran mit strategischem Somentec-Verkauf

Die vollständige Übertragung von Somentec-Anteilen an Altamount Software GmbH markiert einen Meilenstein für die Stadtwerke Schwäbisch Hall auf dem Weg zur Digitalstrategie. Mit dem neuen Technologiepartner sollen offene Schnittstellen, skalierbare Infrastrukturen und DevOps-Methoden eingeführt werden, um Software-Releases rascher und risikoärmer zu gestalten. Somentec profitiert dabei von umfangreichen Fachkenntnissen in GRC und Cybersecurity. Gleichzeitig bleibt die operative Leitung unverändert, um die Übergangsphase stabil zu begleiten und Verlässlichkeit für Kunden effizient sicherzustellen.

Cloudfokus und breites Portfolio beschleunigen kontinuierliche Produktentwicklung bei Somentec

Die Entscheidung der Stadtwerke Schwäbisch Hall, Somentec zu veräußern, resultiert aus steigendem Innovationsdruck und der Notwendigkeit, Cloudtechnologien zu nutzen. Altamount liefert spezialisiertes Fachwissen in Bereichen wie Kubernetes, Serverless-Architekturen und CI/CD-Pipelines. Dadurch verringern sich Entwicklungszeiten erheblich und Releasefenster werden verkürzt. Kunden profitieren von rascherem Marktzugang. Gleichzeitig ermöglicht das erweiterte Lösungsangebot eine durchgängige Betreuung aller energiewirtschaftlichen Kernprozesse und sichert durch modulare Architektur hohe Flexibilität und Zukunftsfähigkeit und gewährleistet Betriebsstabilität sowie erhöhte Datensicherheit.

Moderne Architekturprinzipien und DevOps steigern Skalierbarkeit sowie Systemagilität effektiv

Mit Schwerpunkt auf Cloud- und Plattforminnovationen setzt Altamount auf robuste Infrastrukturservices. Automatisierte Provisionierung, Infrastructure as Code und Container-Orchestrierung ermöglichen schnelle Skalierbarkeit entsprechend variabler Nutzeranforderungen. Der Einsatz von DevOps-Praktiken sorgt für durchgängige Automatisierung, verkürzte Feedbackzyklen sowie höhere Ausfallsicherheit. Gleichzeitig werden durch standardisierte Sicherheitsprozesse und fortlaufende Schwachstellenanalysen höchste Compliance- und Performance-Levels garantiert. So passen sich Somentec-Anwendungen flexibel an neue Anforderungen an und profitieren von maximaler Zuverlässigkeit. Fehlererkennung, Monitoring und Skalieren sichern Betriebsstabilität.

Energieversorger nutzen integrierte Plattform mit Cybersecurity, MDM und Abrechnung

Unter dem Dach der CHAPTERS Group AG bündelt Altamount seine Kompetenzen auf den Schutz kritischer Infrastruktur und die Implementierung von Governance, Risk & Compliance (GRC). Die modulare Architektur verbindet unterschiedliche Systemkomponenten und schafft so Synergien in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und rechtliche Konformität. Kunden aus der Energiewirtschaft profitieren von einer umfassenden Plattform, die moderne Cybersecurity-Mechanismen mit spezialisierten MDM-Lösungen kombiniert und darüber hinaus ein nahtlos integriertes Abrechnungstool bietet. skalierbar und robust.

Unveränderte Strukturen sichern Somentec Know-how und Engagement nach Eigentümerwechsel

Nach dem Eigentümerwechsel bleibt das gesamte Team der Somentec Software GmbH unberührt. Alle Beschäftigten behalten ihre aktuellen Positionen, Arbeitsverträge und Verantwortlichkeiten unverändert. Die bewährte Unternehmensführung und interne Kommunikationswege bleiben bestehen. So bleibt das vorhandene Fachwissen geschützt und das hohe Engagement der Mitarbeiter erhalten. Diese stabile Basis ermöglicht es dem Unternehmen, innovative Projekte vorausschauend zu planen, Ressourcen optimal zu nutzen und Wachstumspotenziale nachhaltig zu entfalten, ohne Abläufe oder Teamdynamik zu gefährden.

Integrierte Altamount-Services verbessern Smart-Metering, Abrechnung und GRC-Reporting in Versorgungsunternehmen

Mit Altamounts End-to-End-Serviceangebot erhalten Somentec-Anwender eine hochintegrierte Plattform zur Verwaltung digitaler Versorgungsprozesse. Automatisierte Abrechnungssysteme und Smart-Metering-Schnittstellen verarbeiten Verbrauchsdaten in Echtzeit. Integrierte GRC-Funktionalitäten stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften permanent eingehalten werden. Die Lösung nutzt modulare Microservices-Architektur, um flexible Erweiterungen und Updates ohne Systemunterbrechung zu ermöglichen. Energieversorger profitieren von erhöhter Resilienz, verbesserter Datensicherheit und einer zukunftssicheren Infrastruktur, die kontinuierliche Innovation unterstützt. Robuste Zugriffskontrollen, automatisierte Prüfpfade und zentralisierte Verwaltung senken Risiken deutlich.

Kontinuität für Mitarbeiter bleibt bestehen nach Somentec-Verkauf an Altamount

Die strategische Veräußerung der Somentec Software GmbH an Altamount Software GmbH (CHAPTERS Group AG) öffnet den Weg für beschleunigte Innovationsprozesse und eine moderne, umfassend skalierbare Cloud-Infrastruktur. Zusätzlich wird die Softwarearchitektur durch integrierte Governance-, Risk- und Compliance-Funktionalitäten sowie durch Cybersecurity-Vorkehrungen gestärkt. Die Belegschaft bleibt unverändert im Unternehmen, wodurch bestehendes Fachwissen erhalten bleibt. Energieversorger profitieren künftig von erweiterten digitalen Anwendungen, nahtloser und optimierter Systemintegration sowie erhöhter regulatorischer Sicherheit auf einer vernetzten Plattform.

Lassen Sie eine Antwort hier