Strategische Partnerschaft verbessert Materialbeschaffung und reduziert deutlich Transportkosten langfristig

0

Durch das erfolgreiche Insolvenzverfahren wurde die Mastel Aluminium Halbzeuge GmbH vom Bieterkonsortium der GLEICH Aluminium Gruppe und Heinrich Spahn gerettet. Die Übernahme erfolgte durch die frisch gegründete GLEICH 1 Verwaltungs GmbH, die den Betrieb künftig unter der Bezeichnung Mastel Metall GmbH führt. Am traditionsreichen Standort bleiben Arbeitsplätze und etablierte Kundenstrukturen erhalten. Zentrale Logistik- und Beschaffungsprozesse werden gebündelt, wodurch Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit steigen. Die exklusive Verkäuferberatung übernahm das Team von bachert&partner.

Hochpräzise, kratzfreie Aluminium-Halbzeuge kurzfristig für Formenbauer, Werkzeugbau und Automatisierungsindustrie

Die Mastel Aluminium Halbzeuge GmbH gewährleistet just-in-time-Lieferungen dank digitaler Bestellplattform und transparentem Abrufsystem. Seit 1985 haben Kunden europaweit Zugriff auf temperierte, kratzfreie Halbzeuge mit engen Toleranzen und frei wählbaren Schnittmaßen. Intelligente Lagerstrategien ermöglichen Pool-Bestände bei Bedarf jederzeit abzurufen, ohne hohe Lagerkosten zu verursachen. Maßgeschneiderte Abrufpläne und automatisierte Auftragssteuerung reduzieren Durchlaufzeiten in Maschinenbau, Automobilzulieferprozess und Luftfahrtanwendungen. So profitieren Unternehmen von höchster Flexibilität und Planbarkeit in der Supply Chain bei garantierter Qualität.

Synergien in Logistik und Beschaffung optimieren Prozesse senken Kosten

Als führender Bieter setzte die GLEICH 1 Verwaltungs GmbH, gemeinsam mit der GLEICH Aluminium Gruppe und Heinrich Spahn, das höchste Angebot im insolvenzrechtlichen Verfahren durch. Mit der Umfirmierung zu Mastel Metall GmbH streben die Investoren eine reibungslose Betriebsfortführung und eine wirtschaftliche Expansion an. Bachert&partner begleitete den gesamten Prozess exklusiv und zeichnete sich für die rechtliche Gestaltung der Verträge und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen verantwortlich. Zudem erfolgten umfangreiche zielgerichtete steuerliche Optimierungen.

Standortgarantie für Talheim: Arbeitsplätze geschützt, Wertschöpfung vor Ort gesichert

Nach dem Erwerb bleibt der Betriebsstandort in Talheim, Baden-Württemberg, aktiv und gewährleistet eine ununterbrochene Produktion wichtiger Halbzeuge. Die vorhandenen Arbeitsplätze werden beibehalten, wodurch spezialisiertes Know-how sowie eingespielte Teams nicht verloren gehen. Diese lückenlose Fortführung senkt das Risiko von Qualitäts- und Lieferengpässen und reduziert die Mitarbeiterfluktuation erheblich. In einer Branche mit hohem technischen Anspruch trägt dieser Ansatz dazu bei, dass Produktions- und Lieferprozesse zuverlässig funktionieren und die Kundenanforderungen dauerhaft erfüllt werden.

Gemeinsame Logistiklösungen senken Transportkosten durch zentrale Lagerhaltung und Bestandssteuerung

Die enge Kooperation zwischen der GLEICH Aluminium Gruppe und Heinrich Spahn verschafft spürbare Optimierungseffekte in der Logistik und Materialbeschaffung: Ein zentrales Lager für temperierte Halbzeuge bündelt Wareneingänge, senkt Frachtkosten und ermöglicht eine präzise Bestandspflege. Parallel dazu sorgen abgestimmte Rahmenabkommen für geringere Einkaufspreise und flexible Abrufmengen. Diese integrative Lösung fördert eine effiziente Just-in-Time-Produktion, steigert die Versorgungssicherheit und reduziert Lagerbindungszeiten nachhaltig und planbar.

Mastel Metall steigert Marktanteile durch optimierte Logistik und Beschaffung

Dank gezielter Marktstrategien bedient Mastel Metall GmbH künftig den europäischen Maschinenbau, Automobilzulieferer sowie Unternehmen aus Automatisierungs- und Luftfahrttechnik. Der Aufbau leistungsstarker Vertriebsniederlassungen optimiert Kundenzugänge und steigert Absatzvolumina von temperierten Aluminium-Halbzeugen. Anwender profitieren von hochpräzisen Materialtoleranzen, einer kratzfreien Produktvorbereitung und einer zügigen Werksversendung. Durch zentralisierte Logistik- und Beschaffungsstrukturen werden Kosten gesenkt, Bestände optimiert und just-in-time-Belieferungen flexibel an Produktionszyklen angepasst. Partnerschaftliche Rahmenverträge reduzieren Rohstoffrisiken kundenindividuell und erhöhen Lieferzuverlässigkeit bei schwankender Nachfrage effizient.

Exklusive Verkäuferberatung, steuerliche und finanzielle Analyse garantieren reibungslosen Dealabschluss

Der reibungslose Verkaufsvorgang resultierte aus dem hocheffizienten Zusammenspiel spezialisierter Beratungsexperten. Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer (Dr. Sebastian Mielke, Melanie Niksic) entwickelten die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, inklusive Vertragsgestaltung und Steueroptimierung. Gleichzeitig erstellte RIAL Consulting (Georg Friedrich, Kenan Sen) detaillierte Finanzanalysen sowie Liquiditäts- und Wertmodellierungen. Parallel dazu sorgte bachert&partner mit Alexander Becker und Lennard Swan für die exklusive Verkäuferberatung, indem sie Verkaufsstrategie, Verhandlungsführung und Dokumentationsprozesse koordinierten. Dies führte zu strukturierter Abwicklung.

Umfirmierung zu Mastel Metall GmbH markiert Neubeginn im Aluminiumsegment

Die erfolgreiche Akquisition der Mastel Metall GmbH wurde durch enge Betreuung aller Beteiligten ermöglicht. Menold Bezler verantwortete die rechtliche und steuerliche Struktur. RIAL Consulting analysierte die Finanzkennzahlen umfassend. Bachert&partner begleitete exklusiv den Verkäufer. Dank dieser gebündelten Expertise verlief die insolvenzbedingte Transaktion zügig. Standort, Belegschaft und Kundenportfolio bleiben unangetastet. Durch die Integration in die GLEICH Aluminium Gruppe und Heinrich Spahn entsteht eine robuste Unternehmensplattform für zukünftige Investitionen. Sie sichert nachhaltiges Wachstum.

Lassen Sie eine Antwort hier